- Ferienhaus Mecklenburg
- Magazin
- Familientour durch die Fangerien
- Webcam Mecklenburg Vorpommern
- Kulinarisches aus Mecklenburg Vorpommern
- Meck Pomm und seine Inseln
- Mundart in Mecklenburg Vorpommern
- Die Hanse und Klaus Störtebeker
- Rostock und Schwerin
- Vogelwelt Mecklenburg Vorpommerns
- Fährlinie Trelleborg-Sassnitz
- Noch einmal auf den Königsstuhl
- Kranichsaison im Nordosten gestartet
- Auktion in Ahrenshoop
- Open-Air-Fotoausstellung „Die Ernte der Ozeane“
- Schwerin erleben mit digitalem Gästeführer
- Landestourismusverband gewinnt neue Partner
- Alpakawanderungen an der Küste
- Ferienwerkstatt im Schliemann-Museum
- Möwen, Muscheln und Meer
- Sommerprogramm im Kunstmuseum Ahrenshoop
- Ozeaneum Stralsund
- Familientour durch die Fangerien
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Beate Kassner ist neue stellvertretende Geschäftsführerin beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Ostseebad Binz: Familientour durch die Fangerien oder Kulturkutter im Kurpark
Besucher des Ostseebades Binz auf Deutschlands größter Insel Rügen dürfen sich diesen Sommer auf Natur und Kultur freuen.

Zum einen können Kinder und Erwachsene bis zum 31. August bei der neu angebotenen Familientour „Rätselhafte Fangerien“ Wissenswertes über das gleichnamige Naturschutzgebiet im Südosten der Binzer Bucht erfahren. Vom Steg des nahegelegenen Schmachter Sees aus starten die Teilnehmer gemeinsam mit Tour-Guide Yvonne Heyden zu einer sechs Kilometer langen Schnitzeljagd durch den Buchenwald und müssen an verschiedenen Stationen Rätsel lösen.
Am Ende einer jeden Tour wartet auf die Teilnehmer ein Preis, vorausgesetzt alle Fragen wurden richtig beantwortet. Erwachsene zahlen acht Euro, Kinder nur vier Euro. Die erforderliche Anmeldung kann im Voraus online in Ihrem Ferienhaus in Mecklenburg unter www.binzer-bucht.de oder vor Ort in den Besucherzentren erfolgen.
Zum anderen werden für Kinder immer dienstags und sonntags bis zum 30. August Kindertheater, Puppenspiel und Varieté auf der Kulturkutter-Bühne im Kurpark von Binz präsentiert.
Insgesamt 18 Vorstellungen werden aufgeführt, darunter das Figurentheater vom kleinen Raben Socke am 10. Juli und 16. August sowie die Grimm’sche Geschichte von Frau Holle am 17. und 31. Juli. Der Eintritt kostet für Kinder und Erwachsene jeweils 2,80 Euro; für Inhaber der Binzer Kurkarte ist die Veranstaltung kostenfrei.
Weitere Informationen: www.binzer-bucht.de
Informationen zu qualitätsgeprüften Familienunterkünften und -betrieben: www.auf-nach-mv.de/familie/zertifizierter-familienurlaub