- Ferienhaus Mecklenburg
- Magazin
- Open-Air-Fotoausstellung „Die Ernte der Ozeane“
- Webcam Mecklenburg Vorpommern
- Kulinarisches aus Mecklenburg Vorpommern
- Meck Pomm und seine Inseln
- Mundart in Mecklenburg Vorpommern
- Die Hanse und Klaus Störtebeker
- Rostock und Schwerin
- Vogelwelt Mecklenburg Vorpommerns
- Fährlinie Trelleborg-Sassnitz
- Noch einmal auf den Königsstuhl
- Kranichsaison im Nordosten gestartet
- Auktion in Ahrenshoop
- Open-Air-Fotoausstellung „Die Ernte der Ozeane“
- Schwerin erleben mit digitalem Gästeführer
- Landestourismusverband gewinnt neue Partner
- Alpakawanderungen an der Küste
- Ferienwerkstatt im Schliemann-Museum
- Möwen, Muscheln und Meer
- Sommerprogramm im Kunstmuseum Ahrenshoop
- Ozeaneum Stralsund
- Familientour durch die Fangerien
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Beate Kassner ist neue stellvertretende Geschäftsführerin beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Open-Air-Fotoausstellung „Die Ernte der Ozeane“ in Wieck
Ab heute und noch bis zum 1. September ist im Greifswalder Ortsteil Wieck die Open-Air-Ausstellung im XXL-Format mit dem Titel „Die Ernte der Ozeane“ zu sehen, ein Projekt des amerikanischen Fotografen George Steinmetz.

Darin zeigt er anhand von 15 Bildern die Bedrohung der Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung oder Erwärmung und welche Rolle Verbraucherentscheidungen dabei spielen. Die Schau zwischen Hafenamt und Nordmole ist frei zugänglich. Umgesetzt wurde das Projekt, das Teil des Großprojektes „Feed the Planet“ von Steinmetz ist, welches die Produktion von Lebensmitteln und dessen Auswirkungen dokumentiert, gemeinsam mit dem Umweltfotofestival »horizonte zingst«, dem Kulturamt der Universität- und Hansestadt Greifswald sowie der Volksbank Vorpommern und dem IMD Labor Greifswald.
Weitere Informationen: www.greifswald.info/fotoausstellung