Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern mit reetgedecktem Dach
Wenn man nach Norddeutschland kommt, dann fallen einem unweigerlich die reetgedeckten Häuser und deren rustikale Romantik auf. Reetdächer prägen die Landschaft der Küstenregionen in Mecklenburg Vorpommern und sind für Einheimische und Touristen nicht mehr wegzudenken.
Beim Anblick reetgedeckter Häuser sind die salzige Meeresluft, der Sand unter den Füßen und kreischende Möwen nicht mehr weit.
Warum also nicht mal Urlaub unterm Reetdach? Das Reetdach gilt als eine der ältesten Dachkonstruktionen der Welt und wurde früher vor allem wegen der guten Verfügbarkeit in der Region verwendet. Reet ist dabei nichts anderes als Schilfrohr, welches an den Ufern von Gewässern wächst. Getrocknet dient es seit Jahrhunderten als Dämmstoff von Zwischenwänden aber eben auch als Dachdeckmaterial.
Reet bringt dabei hervorragende Eigenschaften mit sich – es ist elastisch, hat gleichzeitig aber eine hohe Tragfähigkeit und ist hochgradig wasserabweisend. Das schützt zuverlässig vor sämtlichen Witterungseinflüssen, was gerade im manchmal turbulenten Norden nicht ganz unwichtig ist.
Auch um schädliche Chemikalien oder Wohngifte muss man sich bei einem Reetdach keine Gedanken machen und zudem ist es vollständig biologisch abbaubar, was das Ganze auch noch ökologisch besonders wertvoll macht.
Im Jahr 2014 hat die UNESCO das Reetdachdecker-Handwerk in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen, was ihm endlich auch eine kulturelle Bedeutung verlieh.
Wenn Sie ein Ferienhaus in Mecklenburg mit Reetdach mieten, werden Sie feststellen, dass in den Räumen ein hervorragendes Raumklima herrscht. Das liegt an der natürlichen Beschaffenheit des Materials. Durch die Hohlräume innerhalb der Schilfrohre gibt es einen besonders langsamen
Wärmeausgleich und eine natürliche Isolierwirkung. Man könnte fast sagen, das Haus atmet. Da heute bei Neubauten vor allem aus Kostengründen nur noch sehr selten Reet verwendet wird, ist dieses Dach mittlerweile zu einer Besonderheit geworden. Das macht es umso mehr zu einem tollen Erlebnis, zeitweise in einem solchen Haus zu wohnen!
Wenn Sie nach Unterkünften mit weiteren Ausstattungsmerkmalen wie "Pool", "Klimaanlage" und "Seeblick" filtern möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Hauptdatenbank für Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern zu nutzen. Hier können Sie gezielt nach verschiedenen Kriterien suchen und die perfekte Unterkunft für Ihren Urlaub in dieser wunderschönen Region finden.
Für Vermieter
Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern besitzen und dieses an Urlauber vermieten möchten, bietet sich eine ideale Gelegenheit, Ihre Unterkunft zu präsentieren. Auf unserer „Vermieter-Seite“ können Sie einfach und unkompliziert ein Inserat erstellen und Ihre Ferienimmobilie potenziellen Gästen zugänglich machen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Zielgruppe zu erreichen und von der steigenden Nachfrage nach Ferienunterkünften in Mecklenburg-Vorpommern zu profitieren. Ein professionelles Inserat hilft Ihnen, Ihre Buchungen zu steigern und Ihre Ferienimmobilie erfolgreich zu vermieten.