- Aktivitäten
- Aktivurlaub
- Familienurlaub
- Mecklenburger Spezialitäten
- Regionen
- Fischland-Darß-Zingst
- Greifswalder Bodden
- Güstrower Land
- Hiddensee
- Jasmund Nationalpark
- Klützer Winkel
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Mecklenburger Seenplatte
- Müritz-Nationalpark
- Rheinsberger Seenland
- Rostocker Heide
- Rügen
- Peenetal
- Plauer See
- Poel
- Schwerin und der Schweriner See
- Sternberger Seenland
- Uckermark
- Tollensesee
- Usedom
- Vorpommersche Boddenlandschaft
- Orte
- Ahlbeck
- Ahrenshoop
- Baabe
- Barth
- Binz
- Boltenhagen
- Dierhagen
- Glowe
- Göhren
- Graal-Müritz
- Greifswald
- Heringsdorf
- Koserow
- Kühlungsborn
- Lohme
- Malchow
- Mirow
- Neubrandenburg
- Plau am See
- Prerow
- Rechlin
- Rerik
- Ribnitz-Damgarten
- Rostock
- Schwerin
- Sellin
- Stralsund
- Timmendorf (Poel)
- Waren (Müritz)
- Warnemünde
- Wismar
- Wustrow
- Zinnowitz
- Zingst
- Ostsee-Urlaub im Winter
- Urlaubsplaner
- Sehenswertes
- Altstadt Wismar
- Faszination Seebrücke
- Insel Hiddensee
- Ivenacker Eichen
- Kreidefelsen mit Königsstuhl
- Kletterwald Kühlungsborn
- Müritzeum
- Nationalpark Müritz
- Naturpark Sternberger Seenland
- Ostseebad Nienhagen
- Ozeaneum Stralsund
- Rasender Roland
- Rostocker Zoo
- Schloss Güstrow
- Schweriner Schloss
- Seepromenade Warnemünde
- Stadthafen Rostock
- Wildpark Güstrow
- Zarrentin am Schaalsee
- Veranstaltungen, Kunst & Kultur
- Mecklenburg-Vorpommern Last Minute
Mecklenburg-Vorpommern: Ein Paradies für Golfliebhaber
Mecklenburg-Vorpommern, das Urlaubsland an der Ostsee, bietet nicht nur atemberaubende Küstenlandschaften und idyllische Seen, sondern auch erstklassige Golfplätze, die Golfer mit einzigartigen Panoramen, abwechslungsreichen Bahnen und einer beeindruckenden Naturkulisse begeistern. Ob direkt am Meer oder inmitten von sanften Hügeln und dichten Wäldern – Mecklenburg-Vorpommern bietet für Golfer aller Handicaps die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturerlebnis. Hier sind zehn der schönsten und spektakulärsten Golfplätze des Bundeslandes.

Golfclub Schloss Karnitz – Rügen
Auf Deutschlands größter Insel Rügen befindet sich der Golfclub Schloss Karnitz, dessen 18-Loch-Platz „Challenge Course“ sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger begeistert. Der Platz ist in die hügelige Landschaft der Insel eingebettet und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur. Neben dem Meisterschaftsplatz gibt es auch den 9-Loch-Kurzplatz „Public Course“, der ideal für Familien und Golfneulinge ist. Die Nähe zur Ostsee und die wunderschöne Natur machen Karnitz zu einem der reizvollsten Golfziele auf Rügen.
Golfclub Tessin
Der Golfclub Tessin liegt zwischen Rostock und Stralsund in einer ruhigen und landschaftlich reizvollen Umgebung. Der 18-Loch-Platz ist von sanften Hügeln und Teichen umgeben, was ihn besonders harmonisch in die mecklenburgische Landschaft einbettet. Anspruchsvolle Wasserhindernisse und geschickt platzierte Bunker machen den Platz für Golfer jeder Spielstärke interessant. Die weiten Fairways und gut gepflegten Grüns sorgen für ein entspanntes Spielerlebnis in ländlicher Idylle.
Golfclub Zum Fischland
Direkt an der beliebten Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst befindet sich der Golfclub Zum Fischland. Der 9-Loch-Platz überzeugt durch seine idyllische Lage und die Nähe zur Ostsee. Er ist besonders attraktiv für Urlauber, die in der Region Fischland-Darß einen kurzen Abstecher auf den Golfplatz machen möchten. Die gepflegten Bahnen bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern ausreichend Abwechslung, und die maritime Atmosphäre macht das Spiel hier zu einem entspannten Erlebnis.
Golfclub Wismar
Etwa 10 Kilometer von der Hansestadt Wismar entfernt liegt der Golfclub Wismar in einer reizvollen Landschaft mit weiten Feldern, sanften Hügeln und idyllischen Seen. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz ist anspruchsvoll gestaltet und bietet vor allem bei windigem Wetter Herausforderungen für Golfer aller Handicaps. Die ruhige Lage in der mecklenburgischen Landschaft und die gut gepflegten Fairways und Grüns sorgen für ein angenehmes und entspanntes Spiel. Eine schöne Ergänzung ist der 9-Loch-Kurzplatz, der sich perfekt für Einsteiger und schnelle Runden eignet.
Golfplatz Warnemünde
Der Golfplatz Warnemünde liegt nur wenige Kilometer von Rostock und dem berühmten Ostseebad entfernt. Der 27-Loch-Platz teilt sich in drei 9-Loch-Schleifen auf, die beliebig kombiniert werden können, was Golfern eine große Vielfalt an Spielmöglichkeiten bietet. Die leicht hügelige Küstenlandschaft, durchzogen von Wasserläufen und Bunkern, macht das Golfen hier zu einem echten Erlebnis. Besonders die salzhaltige Meeresluft und der Wind bieten zusätzliche Herausforderungen für die Spieler.
Golfclub Usedom
Auf der Sonneninsel Usedom, nicht weit von den Kaiserbädern entfernt, liegt der Golfclub Baltic Hills. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz wurde harmonisch in die hügelige Landschaft Usedoms eingebettet und bietet einen beeindruckenden Blick über die Insel bis zur Ostsee. Die abwechslungsreichen Bahnen, Wasserhindernisse und gut platzierten Bunker fordern selbst erfahrene Golfer. Die Nähe zu den beliebten Badeorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin macht diesen Platz besonders attraktiv für Urlauber.
Golfclub Schloss Ranzow auf Rügen
Mit einem spektakulären Blick auf die Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund bietet der Golfplatz Schloss Ranzow auf Rügen eine einzigartige Golfkulisse. Der 18-Loch-Platz verläuft entlang der Steilküste und bietet herrliche Ausblicke auf die Ostsee und die umgebende Natur. Trotz seiner atemberaubenden Lage ist der Platz technisch anspruchsvoll und bietet viele interessante Herausforderungen, darunter enge Fairways und strategisch platzierte Bunker. Die Kombination aus Meerblick und historischem Schloss macht diesen Platz zu einem besonderen Erlebnis.
WINSTONgolf – Vorbeck bei Schwerin
WINSTONgolf zählt zu den besten Golfanlagen Europas und bietet gleich drei außergewöhnliche Plätze: den 18-Loch „WINSTONlinks“, der zu den Top-Links-Plätzen Deutschlands gehört, den 18-Loch „WINSTONopen“ und den 9-Loch „WINSTONkranich“-Platz. Der „WINSTONlinks“-Platz ist besonders spektakulär, da er dem Vorbild schottischer Links-Plätze nachempfunden ist und durch Sanddünen, Grasbüschel und weiten Ausblicken auf die mecklenburgische Landschaft beeindruckt. Hier fühlen sich Golfer wie am Meer, obwohl der Platz mitten in Mecklenburg liegt.
Golfclub Greifswald
Der Golfclub Greifswald liegt im Hinterland der Hansestadt Greifswald, eingebettet in die typisch norddeutsche Landschaft aus Wiesen und Wäldern. Der 18-Loch-Platz ist geprägt von vielen Wasserhindernissen und bietet sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Spielern abwechslungsreiche Herausforderungen. Der Platz liegt idyllisch abseits der Küste, was eine ruhige und entspannte Atmosphäre garantiert. Besonders die letzten Löcher bieten einen schönen Blick auf den Bodden.
Golfclub Serrahn
Der Golfclub Serrahn, nahe der Mecklenburgischen Seenplatte und inmitten des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide gelegen, bietet mit seinem 18-Loch-Platz ein besonders naturnahes Golferlebnis. Der Platz ist von Wäldern und Seen umgeben und passt sich perfekt in die hügelige Landschaft ein. Mit seiner ruhigen, fast meditativen Atmosphäre ist Serrahn ein Geheimtipp für Golfer, die eine Auszeit in der Natur suchen und gleichzeitig sportliche Herausforderungen schätzen.
Fazit: Ein Paradies für Golfer
Mecklenburg-Vorpommern bietet mit seinen abwechslungsreichen Golfplätzen für jeden Golfer das passende Angebot. Egal ob man sich von spektakulären Meerblicken auf den Inseln Usedom und Rügen begeistern lässt, die Herausforderung eines Links-Platzes bei WINSTONgolf sucht oder die Ruhe der mecklenburgischen Seenplatte genießt – dieses Bundesland ist ein wahres Paradies für Golfsportler. Die Kombination aus sportlichen Herausforderungen, wunderschöner Natur und touristischen Highlights macht Mecklenburg-Vorpommern zu einem attraktiven Ziel für Golfer aus ganz Deutschland und darüber hinaus.