Greifswald - charmante Hansestadt an der Ostsee
Greifswald, malerisch an der Ostseeküste gelegen und umgeben von der idyllischen Boddenlandschaft, ist eine der charmantesten Hansestädte Norddeutschlands. Mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, der traditionsreichen Universität und der Nähe zu den Inseln Rügen und Usedom bietet Greifswald eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. Ob für Städteurlauber, Naturliebhaber oder Familien – die Hansestadt und ihre Umgebung haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Besonders beliebt ist Greifswald für einen entspannten Ferienhausurlaub, bei dem man die Region in Ruhe erkunden kann.

Ferienhaus Mecklenburg [6431]Historische Altstadt und kulturelle Highlights
Die Altstadt von Greifswald lädt zu einem Spaziergang durch Jahrhunderte der Geschichte ein. Die gut erhaltenen Bürgerhäuser und die Backsteingotik der Hansestadt sind wahre architektonische Schmuckstücke. Am Marktplatz fällt sofort das imposante Rathaus ins Auge, ein barockes Gebäude mit einer farbenprächtigen Fassade, das die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt im Mittelalter widerspiegelt.
Ein weiteres Highlight ist der Dom St. Nikolai, der schon aus der Ferne die Silhouette der Stadt prägt. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrem hohen Turm, der einen atemberaubenden Ausblick auf Greifswald, den Bodden und das umliegende Land bietet. Auch die Marienkirche und die Jakobikirche sind eindrucksvolle Zeugnisse der Backsteingotik, die die Geschichte der Hansestadt lebendig halten.
Für Kunst- und Kulturfreunde ist das Pommersche Landesmuseum ein absolutes Muss. Hier erfahren Besucher alles über die Geschichte Pommerns, die Hansezeit und das Leben an der Ostseeküste. Besonders beeindruckend sind die Gemälde des berühmten Romantik-Malers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde. Die Stadt ehrt ihren berühmtesten Sohn mit einem eigenen Museum, das sich den Werken und dem Leben des Künstlers widmet.
Der Greifswalder Bodden: Natur pur und maritimes Flair
Eine der größten Attraktionen Greifswalds ist der nahegelegene Greifswalder Bodden, eine weitläufige Lagune der Ostsee, die von vielen kleinen Inseln und einer vielfältigen Flora und Fauna geprägt ist. Der Bodden eignet sich hervorragend für Wassersportarten wie Segeln, Kitesurfen oder Kajakfahren. Besonders beliebt sind Bootsfahrten entlang der Küste oder Ausflüge zu den umliegenden Inseln, wie der Insel Riems oder der beliebten Insel Rügen.
Ein absolutes Highlight am Greifswalder Bodden ist der Fischerdorf Wieck. Dieses idyllische Dörfchen liegt direkt am Wasser und verzaubert mit seinen reetgedeckten Häusern und der historischen Zugbrücke, die noch heute nach alter Tradition von Hand geöffnet wird. Hier spürt man das maritime Flair der Region, während man in einem der Fischrestaurants frischen Ostseefisch genießen kann.
Für Naturliebhaber bietet sich eine Wanderung oder Radtour entlang des Ryck, dem Fluss, der Greifswald mit dem Bodden verbindet, an. Die Greifswalder Oie, eine kleine, unberührte Insel im Bodden, ist ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtungen und bietet die perfekte Gelegenheit, die Natur in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.
Ausflugsziele rund um Greifswald
Die Lage Greifswalds bietet unzählige Möglichkeiten für Tagesausflüge in die Umgebung. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die Insel Rügen, Deutschlands größte Insel, die mit ihren berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, den langen Sandstränden und den Seebädern wie Binz oder Sellin zu den beliebtesten Urlaubsregionen der Ostsee zählt. Ein Besuch des Kap Arkona oder eine Wanderung entlang der Kreideküste sind unvergessliche Erlebnisse.
Auch die Insel Usedom, bekannt als die „Sonneninsel“ Deutschlands, ist von Greifswald aus schnell zu erreichen. Die prachtvollen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bieten neben ihrer Bäderarchitektur weite Strände, charmante Promenaden und ein besonderes Urlaubsflair.
Ein weiteres schönes Ausflugsziel ist der nahegelegene Naturpark Peenetal. Dieses unberührte Gebiet entlang des Flusses Peene ist ideal für Kanutouren, Vogelbeobachtungen und Wanderungen durch dichte Wälder und weitläufige Wiesen. Die Peene wird auch als „Amazonas des Nordens“ bezeichnet und begeistert Naturfreunde mit ihrer Wildnis und Abgeschiedenheit.
Video: Greifswald entdecken
Freizeitaktivitäten und Erholung
Neben den kulturellen und historischen Highlights bietet Greifswald viele Freizeitmöglichkeiten. Der Yachthafen und die Segelvereine am Bodden laden zum Segeln oder zu entspannten Bootstouren ein. Wer die Region lieber auf zwei Rädern erkunden möchte, kann dies auf den gut ausgebauten Radwegen entlang der Küste oder durch die umliegenden Dörfer tun.
In der Altstadt gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Besonders in den Sommermonaten ist das Leben auf den Straßen und Plätzen der Stadt lebendig, und zahlreiche Veranstaltungen wie der Nordische Klang oder das Fischerfest Gaffelrigg bieten Unterhaltung für Groß und Klein.
Für Badefreunde bietet der Strandbad Eldena eine ruhige und familienfreundliche Alternative zu den großen Stränden auf Rügen oder Usedom. Hier kann man sich in den seichten Gewässern des Boddens erfrischen und die schöne Aussicht auf die historische Klosterruine Eldena genießen, die einst als Motiv für Caspar David Friedrichs Werke diente.
Ferienhausurlaub in und um Greifswald
Ein Ferienhaus in Greifswald oder der Umgebung bietet die perfekte Möglichkeit, die Region in Ruhe zu genießen und unabhängig den Tag zu gestalten. Rund um den Greifswalder Bodden sowie in den angrenzenden Küstenregionen und Fischerdörfern gibt es zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die sich besonders für Familien und Naturfreunde eignen.
Viele der Ferienhäuser sind idyllisch gelegen, oft mit Blick auf das Wasser oder eingebettet in die ländliche Umgebung. Ob gemütliches Reetdachhaus am Bodden, moderne Ferienwohnung im Stadtzentrum oder geräumiges Haus für die ganze Familie – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Besonders für Familien oder Urlauber mit Hund sind Ferienhäuser eine beliebte Wahl, da sie viel Platz und Privatsphäre bieten.
Ein Ferienhausurlaub in Greifswald ermöglicht es, die Region in eigenem Tempo zu erkunden. Von hier aus lassen sich nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch die Inseln Rügen und Usedom oder der Peenetal-Naturpark bequem entdecken. Nach einem Tag voller Erlebnisse kann man den Abend entspannt auf der Terrasse oder vor dem Kamin ausklingen lassen.
Fazit: Greifswald – Die perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Entspannung
Greifswald ist ein vielseitiges Urlaubsziel, das sich durch seine historische Altstadt, seine Nähe zur Ostsee und die wunderschönen Naturlandschaften auszeichnet. Ob bei einem Bummel durch die Altstadtgassen, einem Besuch des malerischen Fischerdorfs Wieck oder einem Ausflug zu den nahegelegenen Inseln – in Greifswald gibt es viel zu entdecken. Ein Ferienhaus bietet dabei den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen und gleichzeitig erlebnisreichen Urlaub in einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns.