×

Sellin - Charmantes Ostseebad auf Rügen

Sellin, das idyllische Ostseebad auf der Insel Rügen, verzaubert seine Besucher mit seinem historischen Charme, der beeindruckenden Seebrücke und der traumhaften Lage zwischen Küste und Wald. Gelegen an der Steilküste und umgeben von der schönen Natur des Biosphärenreservats Südost-Rügen, bietet Sellin eine perfekte Mischung aus Eleganz, Entspannung und aktiven Erlebnissen in der Natur. Ob für einen Strandurlaub, kulturelle Entdeckungen oder eine Auszeit in einem gemütlichen Ferienhaus – Sellin hat für jeden etwas zu bieten.

Die Seebrücke Sellin – Ein Wahrzeichen der Eleganz

Die Seebrücke Sellin ist nicht nur das Wahrzeichen des Ostseebads, sondern auch eine der bekanntesten Seebrücken der gesamten Ostseeküste. Mit ihrer prächtigen Architektur im Stil der Bäderkultur und den eleganten Pavillons erinnert sie an die mondänen Zeiten der Jahrhundertwende, als Sellin zu einem beliebten Ferienziel der wohlhabenden Berliner und Adligen wurde. Nach der umfangreichen Restaurierung in den 1990er Jahren erstrahlt die Brücke heute wieder in voller Pracht.

Ein Spaziergang über die Seebrücke ist ein Muss für jeden Sellin-Besucher. Die 394 Meter lange Brücke führt weit in die Ostsee hinaus und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer und die umliegende Küste. Am Ende der Brücke befindet sich ein Restaurant, in dem man bei einer Tasse Kaffee oder einem guten Abendessen den Blick auf die weite See genießen kann. Besonders stimmungsvoll ist die Seebrücke bei Sonnenuntergang, wenn das Licht der tiefstehenden Sonne die Brücke in goldene Farben taucht.

Die Wilhelmstraße – Bäderarchitektur vom Feinsten

Sellin ist bekannt für seine Bäderarchitektur, die sich vor allem entlang der Wilhelmstraße, der Prachtstraße des Ortes, zeigt. Die weiß getünchten Villen und Pensionen mit ihren reich verzierten Balkonen und filigranen Fassaden versetzen Besucher in die Belle Époque zurück. Diese eleganten Bauwerke sind heute größtenteils liebevoll restauriert und beherbergen charmante Ferienwohnungen, Cafés und Restaurants.

Ein Spaziergang entlang der Wilhelmstraße ist ein Ausflug in die Vergangenheit, als die Ostseebäder die „Sommerfrische“ für das gehobene Bürgertum boten. Hier spürt man den Glanz vergangener Zeiten und gleichzeitig die entspannte Urlaubsatmosphäre, die das Ostseebad Sellin auszeichnet.

Natur und Erholung – Die Strände und die Umgebung

Sellin bietet nicht nur historische Pracht, sondern auch traumhafte Strände und wunderschöne Naturerlebnisse. Der Hauptstrand am Fuße der Seebrücke ist weitläufig und von feinem, weißen Sand geprägt – perfekt für Familien, Sonnenanbeter und Strandspaziergänger. Dank der sanft abfallenden Küste ist der Strand besonders kinderfreundlich, und auch die Wasserqualität lädt zum ausgiebigen Baden ein.

Ein weiterer beliebter Badeplatz ist der Südstrand, der etwas ruhiger und abseits des Trubels liegt. Dieser Naturstrand ist umgeben von Dünen und Küstenwäldern und bietet besonders viel Platz für Erholung und Entspannung inmitten der Natur. Hier können Urlauber in Ruhe Sonne tanken, während sie den Blick auf die schäumende Ostsee genießen.

Für aktive Urlauber ist der Wald der Granitz ein perfektes Ausflugsziel. Die Granitz ist ein ausgedehntes Waldgebiet, das sich südlich von Sellin erstreckt und mit zahlreichen Wander- und Radwegen durchzogen ist. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung zum Jagdschloss Granitz, das auf einem Hügel thront und eine fantastische Aussicht über die Küstenlandschaft von Rügen bietet. Der beeindruckende Turm des Schlosses ist ein beliebtes Fotomotiv und ein Wahrzeichen der Region.

Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele rund um Sellin

Sellin ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge und Freizeitaktivitäten auf der Insel Rügen. Besonders beliebt sind Fahrradtouren entlang der Küste oder durch die Wälder der Umgebung. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen zu den schönsten Plätzen der Region, wie zum Beispiel nach Baabe oder Göhren, zwei weitere charmante Ostseebäder, die nur wenige Kilometer von Sellin entfernt liegen.

Ein Muss für Naturfreunde ist ein Ausflug zur Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Die berühmten weißen Kreidefelsen und die majestätische Steilküste sind das wohl bekannteste Naturphänomen Rügens. Eine Wanderung entlang der Küste oder ein Besuch des Königsstuhls, des höchsten Felsvorsprungs, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und die unberührte Natur des Nationalparks.

Für Familien ist der Rasende Roland, eine nostalgische Dampfeisenbahn, ein besonderes Highlight. Die Schmalspurbahn fährt von Putbus über Sellin bis nach Göhren und bringt Groß und Klein auf eine Zeitreise durch die wunderschöne Landschaft der Insel.

Kultur und Veranstaltungen in Sellin

Neben Natur und Strand hat Sellin auch kulturell einiges zu bieten. Das Seebrückenfest, das alljährlich im Sommer stattfindet, zieht zahlreiche Besucher an. Das Fest ist eine bunte Mischung aus Livemusik, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten – gekrönt von einem großen Feuerwerk, das den Himmel über der Seebrücke erleuchtet.

Darüber hinaus gibt es in Sellin zahlreiche kleinere Veranstaltungen, von Kunstausstellungen über Konzerte bis hin zu Lesungen, die das kulturelle Leben des Ostseebads bereichern. Besonders in den Sommermonaten wird die Promenade zur Bühne für verschiedene Künstler und Musiker, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Ferienhausurlaub in Sellin

Ein Urlaub in Sellin wird besonders dann zum Erlebnis, wenn man die Freiheit und Unabhängigkeit eines Ferienhauses genießt. In und um Sellin gibt es eine Vielzahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen, die sich durch ihre Lage und ihren Komfort auszeichnen. Besonders beliebt sind die Villen im Stil der Bäderarchitektur, die oft direkt an der Wilhelmstraße oder in Strandnähe zu finden sind. Diese Villen bieten eine luxuriöse Unterkunft mit historischem Flair, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten.

Für Familien und Urlauber, die es ruhiger mögen, gibt es auch zahlreiche Ferienhäuser im Grünen, oft mit Blick auf den Selliner See oder eingebettet in die Wälder der Granitz. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen und trotzdem in wenigen Minuten am Strand oder im Ortszentrum sein.

Ein Ferienhaus bietet besonders für Familien, Paare oder Urlauber mit Hund den perfekten Rückzugsort. Nach einem erlebnisreichen Tag an der Ostsee oder in den umliegenden Naturlandschaften kann man den Abend entspannt auf der eigenen Terrasse oder vor dem Kamin ausklingen lassen.

Fazit: Sellin – Das perfekte Urlaubsziel für Strand, Kultur und Natur

Sellin auf Rügen ist ein Ostseebad, das mit seiner Vielfalt begeistert. Die prachtvolle Seebrücke, die eleganten Villen der Bäderarchitektur und die traumhafte Lage zwischen Ostsee und Granitz machen Sellin zu einem idealen Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Ob ein Spaziergang entlang der Küste, ein Besuch des beeindruckenden Jagdschlosses Granitz oder ein entspannter Tag am Strand – Sellin bietet für jeden Geschmack das Richtige. Ein Ferienhausurlaub in Sellin ermöglicht es, diese wunderschöne Region ganz individuell zu entdecken und die Schönheit Rügens in vollen Zügen zu genießen.