×

Stralsund – Tor zur Insel Rügen und UNESCO-Welterbe

Stralsund, die stolze Hansestadt am Strelasund, besticht durch ihre reiche Geschichte, atemberaubende Backsteingotik und ihre Lage direkt an der Ostsee. Gelegen im Nordosten Deutschlands, ist Stralsund das Tor zur Insel Rügen und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Seit 2002 gehört die Altstadt Stralsunds zum UNESCO-Weltkulturerbe, was die historische Bedeutung und den Erhaltungszustand der beeindruckenden Bauwerke unterstreicht. Besucher können sich auf ein einzigartiges Zusammenspiel von maritimem Flair, architektonischen Meisterwerken und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten freuen – und auch ein Ferienhausurlaub in der Region verspricht entspannte Tage in dieser faszinierenden Stadt.

Die Altstadt – Ein Rundgang durch das UNESCO-Welterbe

Die Altstadt von Stralsund zählt zu den schönsten historischen Stadtkernen Norddeutschlands. Während eines Spaziergangs durch die engen Gassen wird die Geschichte der Stadt lebendig. Besonders eindrucksvoll ist die Backsteingotik, die überall in der Stadt zu finden ist. Im Mittelpunkt steht das Rathaus, eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke im Ostseeraum. Mit seiner filigranen Fassade und den großen Fensterrosen ist es ein wahres Schmuckstück, das Besuchern den Prunk der Hansezeit näherbringt.

Neben dem Rathaus sind die Kirchen der Altstadt herausragende Zeugen der Geschichte. Besonders die Marienkirche, die Nikolaikirche und die Jakobikirche ziehen die Blicke auf sich. Die St.-Marien-Kirche, mit ihrem imposanten Turm, war einst das höchste Gebäude der Welt und bietet heute eine atemberaubende Aussicht über die Altstadt, den Hafen und das Umland. Ein Aufstieg auf den Kirchturm lohnt sich, denn von oben genießt man einen unvergesslichen Blick bis zur Insel Rügen.

Das Ozeaneum – Eintauchen in die Welt der Meere

Ein absolutes Highlight für Besucher in Stralsund ist das Ozeaneum, ein modernes Museum, das sich der faszinierenden Welt der Meere widmet. Es gehört zu den größten Meeresmuseen Europas und bietet eine spannende Ausstellung über die Flora und Fauna der Nord- und Ostsee sowie der Polarmeere. Besonders beeindruckend sind die riesigen Aquarien, in denen man Haie, Rochen und andere Meeresbewohner hautnah erleben kann. 

Neben den Unterwasserwelten bietet das Ozeaneum auch ein Freiluft-Aquarium, in dem sich Pinguine tummeln. Diese liebenswerten Tiere zu beobachten, ist ein Spaß für Groß und Klein. Mit interaktiven Ausstellungen, modernen Installationen und spannenden Informationen zu Umwelt- und Naturschutzthemen bietet das Ozeaneum ein lehrreiches und zugleich unterhaltsames Erlebnis. Für Familien und Tierliebhaber ist das Ozeaneum ein absolutes Muss.

Der Hafen – Maritimes Flair und historische Schiffe

Der Hafen von Stralsund ist nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsstandort, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Hier kann man das maritime Flair der Hansestadt in vollen Zügen genießen. Die historischen Speicherhäuser, die direkt am Hafen stehen, zeugen noch heute vom einstigen Reichtum der Hansestadt. Heute befinden sich in den ehemaligen Lagerhäusern gemütliche Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen.

Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Schiffsmuseums, das direkt am Hafen liegt. Hier liegt die Gorch Fock I vor Anker, ein beeindruckendes Segelschulschiff, das heute als Museumsschiff dient. Besucher können das Deck des Schiffes betreten und einen Einblick in das Leben der Seeleute an Bord erhalten. Besonders bei Kindern weckt der Besuch des imposanten Dreimasters Abenteuerlust.

Auch Hafenrundfahrten werden von hier aus angeboten. Eine Bootsfahrt auf dem Strelasund bietet die Möglichkeit, Stralsund vom Wasser aus zu erleben und gleichzeitig die Küstenlandschaft von Rügen zu bewundern. Für Naturfreunde sind Ausflüge zur kleinen Insel Dänholm oder in die malerische Boddenlandschaft ein Geheimtipp.

Video: Hansestadt Stralsund - ein Kurzportrait

Ausflüge in die Umgebung – Rügen und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Stralsund ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Besonders die Nähe zur Insel Rügen macht die Hansestadt für Touristen attraktiv. Über die imposante Rügenbrücke gelangt man in wenigen Minuten auf die größte Insel Deutschlands, die mit ihren Stränden, Seebädern und dem berühmten Kreidefelsen zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge bietet. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Kreideküste im Nationalpark Jasmund oder eine Fahrt mit dem Rasenden Roland, der historischen Schmalspurbahn auf Rügen.

Auch die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist von Stralsund aus schnell erreichbar. Diese idyllische Küstenlandschaft ist bekannt für ihre endlosen Strände, die weitläufigen Dünen und die wildromantischen Wälder. Ein Ausflug in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bietet herrliche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Vogelbeobachtungen, insbesondere während der Kranichzüge im Herbst.

Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen in Stralsund

Neben kulturellen Erlebnissen bietet Stralsund auch zahlreiche Freizeitaktivitäten. Besonders die Wassersportmöglichkeiten sind in der Stadt und Umgebung vielfältig. Segeln, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling sind beliebte Aktivitäten auf dem Strelasund. Auch das Baden in den Gewässern der Region ist im Sommer ein Vergnügen, sei es an den Stränden der nahen Insel Rügen oder an den Boddengewässern.

Wer lieber an Land aktiv ist, findet in der Umgebung von Stralsund gut ausgebaute Radwege, die entlang der Küste oder durch die Wälder führen. Ein besonders schöner Radweg ist die Strecke von Stralsund zur Halbinsel Zudar auf Rügen, die durch die unberührte Natur der Region führt und immer wieder herrliche Ausblicke auf die Ostsee bietet.

Für Golffans, die Stralsund als Ausgangspunkt für ihren Urlaub wählen, sind zwei attraktive Golfplätze nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten die Möglichkeit, das Spiel mit Erkundungen der Umgebung und Stralsunds Sehenswürdigkeiten zu verbinden.

Stralsund bietet das ganze Jahr über eine Reihe von Veranstaltungen, die die Stadt zu einem lebendigen Ziel machen. Besonders das Wallensteintage-Festival im Sommer ist ein Highlight. Während dieses historischen Festes wird das Stralsund des 17. Jahrhunderts zum Leben erweckt, und die Besucher können sich auf historische Märkte, Schwertkämpfe und Theateraufführungen freuen.

Ferienhausurlaub in Stralsund

Ein Urlaub in Stralsund wird besonders komfortabel, wenn man in einem der zahlreichen Ferienhäuser oder Ferienwohnungen wohnt. Ob direkt in der Altstadt mit Blick auf die Backsteingotik oder etwas außerhalb im Grünen – Ferienhäuser in und um Stralsund bieten die perfekte Basis, um die Stadt und die Umgebung in eigenem Tempo zu entdecken.

Ferienhäuser in Stralsund bieten oft viel Platz, moderne Ausstattung und die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen. Besonders für Familien oder Reisende mit Haustieren ist ein Ferienhaus die ideale Unterkunftsform. Wer es ruhiger mag, findet auch Unterkünfte im Grünen, von denen aus man schnell in die Stadt oder zu den umliegenden Naturgebieten gelangt.

Fazit: Stralsund – Eine Stadt zwischen Geschichte und Meer

Stralsund vereint auf einzigartige Weise Geschichte, maritimes Flair und Natur. Die beeindruckende Backsteingotik, das Welterbe der Altstadt und das moderne Ozeaneum machen die Stadt zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Gleichzeitig bietet Stralsund Zugang zu traumhaften Stränden, der Insel Rügen und idyllischen Küstenlandschaften. Ein Ferienhausurlaub in Mecklenburg Vorpommern und speziell in Stralsund ist die perfekte Möglichkeit, die Schönheit der Hansestadt und der umliegenden Natur zu erleben – in einer Region, die sowohl Erholung als auch spannende Ausflüge verspricht.