×

Ueckermünde – maritimer Geheimtipp am Stettiner Haff

Im nordöstlichsten Zipfel Mecklenburg-Vorpommerns liegt die charmante Kleinstadt Ueckermünde, direkt am Ufer des Stettiner Haffs. 

Hier trifft norddeutsches Kleinstadtflair auf unberührte Natur, maritime Freizeitmöglichkeiten und eine überraschend reiche Geschichte. Die Lage zwischen der Uecker, dem Haff und ausgedehnten Wäldern macht Ueckermünde zu einem idealen Ort für all jene, die abseits vom Massentourismus Entschleunigung suchen – ohne auf kulturelle Angebote oder Aktivitäten verzichten zu müssen. Inmitten dieser abwechslungsreichen Landschaft lässt sich ein Aufenthalt in einem Ferienhaus in Mecklenburg besonders authentisch und naturnah gestalten.

Historisches Flair in der Altstadt

Ueckermündes Altstadt spiegelt eine bewegte Vergangenheit wider, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Der historische Stadtkern wurde in den letzten Jahrzehnten liebevoll saniert und bewahrt heute viele der alten Fassaden, Giebelhäuser und Fachwerkbauten, die dem Ort ein einladendes und harmonisches Gesamtbild verleihen. Ein Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen führt vorbei an kleinen Läden, Cafés und Galerien. Herzstück der Altstadt ist das Renaissanceschloss Ueckermünde, das heute das sehenswerte Haffmuseum beherbergt. In den Ausstellungen geht es um Regionalgeschichte, Fischerei, Seefahrt und die wechselvolle Zugehörigkeit der Region zwischen Pommern, Schweden und Preußen. Wer sich für Geschichte interessiert, entdeckt hier viele spannende Zusammenhänge und Details aus dem Leben der Menschen am Haff.

Naturidylle zwischen Fluss, Wald und Küste

Die Umgebung von Ueckermünde ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Uecker, ein gemächlich dahinfließender Fluss, schlängelt sich durch die Landschaft und bietet ideale Bedingungen für entspannte Kanutouren oder Angelerlebnisse. Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt beginnt der Ueckermünder Stadtforst, ein weitläufiges Waldgebiet mit gepflegten Wander- und Radwegen. Hier lässt sich tief durchatmen, Wildtiere beobachten oder einfach die Ruhe genießen. Richtung Osten öffnet sich das Stettiner Haff, ein großer Lagunenarm der Ostsee, mit einem überraschend feinen Sandstrand direkt in Ueckermünde. Der Stadtstrand ist familienfreundlich, flach abfallend und im Sommer gut besucht – ein echtes Plus für den Badeurlaub in der Region.

Tierpark Ueckermünde – Erlebnis für die ganze Familie

Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Tierpark Ueckermünde, der sich über eine Fläche von rund zehn Hektar erstreckt. Mit über 400 Tieren, darunter Luchse, Affen, Zebras und viele einheimische Arten, ist der Tierpark nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Besonders attraktiv ist die naturnahe Gestaltung der Gehege und das große Freigelände. Besucher können Tiere teilweise hautnah erleben, etwa im begehbaren Affengehege oder beim Füttern der Ziegen im Streichelzoo. Der Park punktet zudem mit einem Tropenhaus, einer Flugschau mit Greifvögeln sowie regelmäßigen Bildungsprogrammen. Für Familien, die ein Ferienhaus in Mecklenburg mieten, ist der Tierpark ein ideales Ausflugsziel – abwechslungsreich, informativ und naturnah.

Wasserwege, Segelabenteuer und Haffromantik

Als Hafenstadt hat Ueckermünde eine lange Verbindung zur Seefahrt. Der Stadthafen ist nicht nur funktional, sondern auch ein atmosphärischer Ort für Spaziergänge, mit Blick auf Boote, Möwen und das ruhige Wasser des Haffs. Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten: Ob Segeln, Stand-Up-Paddling, Windsurfen oder Angeln – das Stettiner Haff ist ein vielseitiges Revier. Besonders beliebt sind Bootstouren nach Usedom oder über die deutsch-polnische Grenze hinweg nach Stettin. Auch für Motorboot- oder Hausbootfans ist Ueckermünde ein guter Ausgangspunkt. Entlang der Promenade gibt es Imbisse, Fischstände und Restaurants mit Haffblick, die zum Verweilen einladen – besonders in den langen Sommerabenden, wenn der Himmel sich in warmes Licht taucht.

Die passende Unterkunft: Ferienhaus in Mecklenburg

Ein Aufenthalt wird besonders erholsam, wenn er mit einer individuell eingerichteten Unterkunft in Ueckermünde kombiniert wird. Wer sich für ein Ferienhaus entscheidet, profitiert von Ruhe, Privatsphäre und Nähe zur Natur. In und um Ueckermünde gibt es zahlreiche Ferienhäuser – teils mit Blick aufs Wasser, teils idyllisch im Grünen gelegen. Viele der Häuser sind familienfreundlich, bieten Garten, Grillplatz oder sogar einen eigenen Bootssteg. Auch für Hundebesitzer ist die Region attraktiv, denn viele Vermieter heißen Vierbeiner willkommen. Der Vorteil: Statt Hotelatmosphäre erleben Gäste echtes Urlaubsgefühl – ganz unabhängig, mit viel Raum für sich.

Kulinarik und Kultur – Veranstaltungen mit regionalem Bezug

Auch abseits von Natur und Geschichte hat Ueckermünde einiges zu bieten. Kulinarisch prägt vor allem Fisch das Angebot der Region – frisch geräuchert oder als Fischbrötchen direkt vom Kutter. Regionale Spezialitäten wie Sanddornprodukte, Wildgerichte oder lokale Biere runden die Auswahl ab. Über das Jahr verteilt finden verschiedene Veranstaltungen statt: das Haff-Sail-Festival mit Musik und maritimen Shows, das Altstadtfest mit Handwerk und regionaler Küche oder auch der traditionelle Fischmarkt auf dem Marktplatz. Wer zur richtigen Zeit kommt, erlebt hier die gastfreundliche Seele des Ortes besonders intensiv.

Wir empfehlen folgende Unterkünfte in Ueckermünde: