- Ferienhaus Mecklenburg
- Magazin
- Vom Flohkrebs bis zum Meeresgiganten
- Webcam Mecklenburg Vorpommern
- Kulinarisches aus Mecklenburg Vorpommern
- Meck Pomm und seine Inseln
- Mundart in Mecklenburg Vorpommern
- Die Hanse und Klaus Störtebeker
- Rostock und Schwerin
- Vogelwelt Mecklenburg Vorpommerns
- Fährlinie Trelleborg-Sassnitz
- Noch einmal auf den Königsstuhl
- Kranichsaison im Nordosten gestartet
- Auktion in Ahrenshoop
- Open-Air-Fotoausstellung „Die Ernte der Ozeane“
- Schwerin erleben mit digitalem Gästeführer
- Landestourismusverband gewinnt neue Partner
- Alpakawanderungen an der Küste
- Ferienwerkstatt im Schliemann-Museum
- Möwen, Muscheln und Meer
- Sommerprogramm im Kunstmuseum Ahrenshoop
- Ozeaneum Stralsund
- Familientour durch die Fangerien
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Beate Kassner ist neue stellvertretende Geschäftsführerin beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Ozeaneum Stralsund: Vom Flohkrebs bis zum Meeresgiganten
Im Ozeaneum Stralsund, das zum Deutschen Meeresmuseum gehört, ermöglichen Ausstellungen und 50 Aquarien eine Reise durch die Unterwasserwelt der Ostsee, der Nordsee und des Atlantiks.

Im größten Becken „Offener Atlantik“, das 2,6 Millionen Liter Meerwasser fasst, tummeln sich Fischschwärme, Haie und Rochen. Auf der Dachterrasse, von der Besucher aus einen Rundumblick über die UNESCO-Welterbestadt Stralsund haben, leben Humboldt-Pinguine. Durch große Scheiben können diese auch unter Wasser beim Schwimmen beobachtet werden. Der Rundgang endet in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“, bei der über die gesamte Raumhöhe Nachbildungen von Walen und anderen Meeresgiganten in Originalgröße schweben.
Das größte Exponat ist ein Blauwal mit einer Länge von 26 Metern. Das Ozeaneum in Stralsund, welches Sie bequem von Ihrem Ferienhaus in Mecklenburg aus erreichen können, trägt für seine familienfreundlichen Angebote bereits seit 2009 das Qualitätssiegel „Familienurlaub MV – Geprüfte Qualität“ des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern und wurde 2021 erneut zertifiziert.
Auf Kinder warten im Erlebnisbereich „Meer für Kinder“ ein Leuchtturm mit Rutsche, Strandkörbe und vielfältige Spielmöglichkeiten.
Weitere Informationen: www.ozeaneum.de